Willkommen bei

A leading partner for global real assets.

Wir bei PATRIZIA bieten seit 41 Jahren Investments in Immobilien und Infrastruktur
für institutionelle, semi-professionelle und private Anleger an.

Derzeit verwalten wir über 55 Mrd. Euro Assets under Management
und sind mit rund 900 Mitarbeitenden an 26 Standorten vertreten.

We see potential: Potential ist überall. Und niemand ist besser gerüstet, um Kund:innen und Gemeinschaften dabei zu helfen, ihren wahren Wert zu erkennen, als unser internationales Team von Unternehmer:innen, Innovator:innen und Chancensuchenden.

MISSION

Building smarter communities and sustainable futures:

Wir bei PATRIZIA glauben, dass Innovation die Voraussetzung für Leistung ist. Wir möchten bei allen Entwicklungen vorangehen und eine positive Veränderung bewirken. Dies ist die Basis unserer operativen Exzellenz, auf die unsere Stakeholder vertrauen.

Wir wollen in unserer Branche Benchmarks setzen.

VOICES

Anke Dörnemann

Director, Fund Management

Christoph Friedrich

Associate Director, Investment Management

Dr. Katja Scharkowski

Managing Director, Legal, Governance & Structuring

Kossivi Aholy

Analyst, Investment Management

Prinzipien & Werte

Unsere Grundprinzipien sind Vertrauen, Offenheit und die Überzeugung, dass die Meinung jedes Einzelnen zählt.

Wir bei PATRIZIA schätzen Mut, Einfallsreichtum, Optimismus, Durchhaltevermögen und Kollaboration, denn diese Werte helfen uns, Herausforderungen zu meistern und unsere Ziele zu erreichen.

Courage

Du traust dich:
Zu sagen, was du denkst.
Das Richtige zu tun.
Verantwortung zu übernehmen.

Ingenuity

Du bist bereit:
Neue und innovative Ideen zu entwickeln.
Dich in neue Technologie einzuarbeiten.
Dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Optimism:

Du kannst:
Eigene und Team-Erfolge feiern.
Ein integratives Arbeitsumfeld schaffen.
Auf dein eigenes Wohlbefinden und das anderer achten.

Tenacity:

Du willst:
Für unsere Kunden Dein Bestes geben.
Langfristig Denken und nachhaltige Ziele verfolgen.
Dich kontinuierlich verbessern.

Collaboration:

Du förderst:
Die Zusammenarbeit im Team.
Einen transparenten Wissensaustausch.
Einen respektvollen Umgang.

So leben wir unsere Werte

Employee Resource Groups (ERGs)

Um Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration kontinuierlich voranzutreiben, hat PATRIZIA eine Reihe von Employee Resource Groups (ERGs) ins Leben gerufen.

1. PATRIZIA Advance:

„PATRIZIA Advance setzt sich für den Erfolg von Frauen durch ein starkes Netzwerk, gezieltes Mentoring und transparente Information zu vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein. Unser Ziel ist es, jede Kollegin dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Karriere aktiv zu gestalten."
Dr. Anett Wins, Senior Associate, Investment Strategy & Research

2. NextGen: Diese Gruppe ist eine Initiative für Nachwuchskräfte, die ihnen die Möglichkeit bietet sich zu vernetzen, Kompetenzen zu entwickeln und ihr Potenzial zu entfalten.

3. Pride Alliance: Durch unsere Pride Alliance ERG-Gruppe möchten wir eine Plattform für LGBTQ+ Mitarbeitende und deren Unterstützer:innen schaffen. Damit wollen wir eine offene und aufgeschlossene Unternehmenskultur fördern und das Bewusstsein für alle Themen rund um LGBTQ+ stärken.

4. Parents and Carers Network: Diese Gruppe vernetzt berufstätige Eltern und Betreuer:innen und bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen und Gemeinschaften zu fördern.

5. Gen 50 Plus: Schafft das bestmögliche Umfeld, um Erfahrungen weiterzugeben und Gesundheit und Leistungsfähigkeit lange zu erhalten.

So leben wir unsere Werte

PATRIZIA Circles

Ziel der PATRIZIA Circles ist es, den Arbeitsalltag und die Kultur bei PATRIZIA zu gestalten. Der Circle bietet eine Plattform für den persönlichen Austausch und fördert die teamübergreifende Zusammenarbeit. Unter anderem werden Veranstaltungen wie After-Work Events, Firmenläufe, Yoga-Workshops, und vieles mehr organisiert. Unsere Circles sind derzeit in Frankfurt, Hamburg, Augsburg und London vertreten.

New Work

Mit unserer Vision von New Work möchten wir für alle Mitarbeitenden einen Raum schaffen, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können. Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten ebenso wie modern ausgestattete Büroräume schaffen ein flexibles Arbeitsumfeld, das die jeweiligen individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und gleichzeitig kollaboratives und kreatives Arbeiten fördert.

Lokal in Europa & global vernetzt

PATRIZIA bietet Investitionslösungen mit globaler Reichweite und Investment-Chancen

Unsere Standorte

15 Standorte in Europa,
darunter 4 in Deutschland

Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main & Augsburg

Weitere in Asien & Australien

Sowie weltweit Projekte
der PATRIZIA Foundation

Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei PATRIZIA gibt es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – von kurzen Trainings der PATRIZIA Academy bis hin zu umfangreichen Weiterbildungsprogrammen, die es Dir ermöglichen, Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Deine Fähigkeiten voll auszuschöpfen.

PATRIZIA Academy

Die PATRIZIA Academy bietet Schulungen zu verschiedenen Inhalten an. Dazu zählen Real Estate Trainings, Personal, Effectiveness Trainings, ED&I Trainings und Wellbeing

Benefits bei PATRIZIA:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zusätzliche Urlaubstage für Freiwilligenarbeit
  • Diverse Weiterentwicklungsprogramme
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Job Rad
  • Shoppingkarte
  • Online-Sprachtraining

Seit über 25 Jahren setzt sich die PATRIZIA Foundation dafür ein, Kindern weltweit Zukunftsperspektiven zu bieten.

1999 von Wolfgang Egger gegründet, fördert sie Bildung und Gesundheitsversorgung in derzeit 25 Projekten in 15 Ländern auf fünf Kontinenten. Jedes Projekt besteht für mindestens 25 Jahre, um langfristige Wirkung zu erzielen.
Bereits mehr als 750.000 Kindern und Jugendlichen wurde so der Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Schutz ermöglicht – mit dem Ziel, bis 2030 eine Million junge Menschen zu erreichen und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben.

PATRIZIA

Bist du neugierig geworden?
Dann besuche gerne unsere Karriereseite
und lerne uns persönlich auf dem
IZ Karriereforum 17. Mai 2025 an der Goethe-
Universität in Frankfurt am Main kennen.